Überblick
Die Schwerpunkte des Weltklimagipfels
28.10.2021
Am Sonntag startet im schottischen Glasgow die 26. UN-Klimakonferenz. Bei den zweiwöchigen Verhandlungen wird es um die weitere Umsetzung des Pariser Klimaabkommens gehen, das die Staatengemeinschaft zum Kampf gegen die Erderwärmung verpflichtet. Die Themen des Gipfels im Überblick: Von Stefan Fuhr
Vereinte Nationen
Mindestens 15 Menschen vor Libyen ertrunken
13.10.2021
Immer wieder sterben Menschen beim Versuch, Libyen zu verlassen. Sei es im Mittelmeer oder durch die Gewalt von Sicherheitspersonal in den Internierungslagern.
Klimawandel, Corona, Konflikte
UN-Generalsekretär ruft zum Kampf gegen den Hunger auf
24.09.2021
Die Vereinten Nationen wollen den Hunger bis 2030 beenden. Der UN-Ernährungsgipfel soll dem Vorhaben neuen Schub geben. Doch die Zahl der Menschen, die nicht satt werden, steigt wieder.
125.000 Menschen pro Jahr
Nach Kritik will Biden Flüchtlingsaufnahme verdoppeln
22.09.2021
Nach Kritik an ihrem Flüchtlingskontingent hat die US-Regierung eine Verdoppelung für die nächsten Monate in Aussicht gestellt. Die UN hoffen auf einen Vorbildeffekt. Zugleich werden Forderungen nach ausreichend Mitteln laut.
Tote Kinder nach US-Angriff
Lage für viele Afghanen weiter aussichtslos
31.08.2021
Auch zwei Wochen nach der Machtübernahme der Taliban in Kabul herrscht Verzweiflung und Not. Die UN appellieren an die Staaten, die Bevölkerung auch nach Ende der Evakuierungen nicht zu vergessen. Derweil verübte USA Vergeltungsschläge – mit weiteren zivilen, minderjährigen Toten.
Scharfe Kritik
UN-Hochkommissar dringt auf Einhaltung der Flüchtlingskonvention
29.07.2021
Vor 70 Jahren wurde die Genfer Flüchtlingskonvention verabschiedet. Sie gewährt Flüchtlingen eine Reihe von Rechten in den Aufnahmeländern. Für den UN-Flüchtlingskommissar Filippo Grandi ist das Jubiläum Anlass zur Mahnung.
Deutschland schiebt ab
UN warnt vor mehr zivilen Opfern in Afghanistan
27.07.2021
Nach dem Abrücken internationaler Truppen aus Afghanistan steigt die Zahl ziviler Opfer in Afghanistan. UN warnt vor einer dramatischen Zunahme. Deutschland schiebt weiter in das Land ab – und erntet Kritik.
Vereinte Nationen
Mehr als eine Million Tote durch Dürren, Stürme und Fluten
23.07.2021
Die Zahl der Menschen, die in den vergangenen zehn Jahren bei Umweltkatastrophen ums Leben gekommen sind, beziffern die Vereinten Nationen auf über eine Million. Starkregenfälle wie in Deutschland häuften sich. Keine Region werde verschont.
Vereinte Nationen
Zahl der Hungernden im Corona-Jahr auf 811 Millionen gestiegen
14.07.2021
Die UN fordern im jüngsten Hungerbericht radikale Veränderungen der Lebensmittelsysteme. Sie dringen auf nachhaltige Investitionen, Digitalisierung und üben Kritik an marktverzerrenden Subventionen in Industrieländern.
Widerstandsfähigkeit aufgebraucht
UN warnen vor bevorstehender humanitärer Krise in Afghanistan
14.07.2021
Nach dem Abzug internationaler Truppen steht Afghanistan nach UN-Einschätzung vor einer humanitären Krise. Grund sind der lange anhaltende bewaffnete Krieg, Flucht, Corona, Dürren und Armut. Die Zahl der getöteten Zivilisten steige.