Vereinte Nationen
Zahl der Migrantenarbeiter auf 169 Millionen angestiegen
02.07.2021
Die Zahl der Migrantenarbeiter ist UN-Angaben zufolge auf 169 Millionen angestiegen. Die meisten arbeiten in prekären Verhältnissen ohne sozialen Schutz. Sie seien oft die ersten, die entlassen werden.
UN-Bericht
UN-Hochkommissarin prangert Anfeindungen gegen Schwarze an
29.06.2021
Es gibt systematischen Rassismus und Polizeigewalt gegen Schwarze Menschen – nicht nur in den USA, sondern auch in Europa. Das geht aus einem UN-Bericht hervor, die nach dem Mord an George Floyd in Auftrag gegeben wurde.
Vereinte Nationen
Kinderarbeit breitet sich wieder aus
11.06.2021
Die Bekämpfung von Fluchtursachen gehört inzwischen auf die Agenda internationaler Gipfeltreffen. Der Erfolg ist bislang weitestgehend ausgeblieben. Das zeigen jetzt auch aktuelle Zahlen der Vereinten Nationen. Danach ist Kinderarbeit wieder angestiegen.
UN fordern mehr Einsatz
Mindestens 21 weitere Tote bei Flüchtlingsunglück im Mittelmeer
19.04.2021
Vor der tunesischen Küste sind weitere Flüchtlinge ums Leben gekommen. UN fordern verstärkten Einsatz zur Seenotrettung von Flüchtlingen und mit einem Anstieg der gefährlichen Überfahrten. Derweil startete das neue Rettungsschiff „Sea-Eye 4“ seine Überführungsfahrt ins Mittelmeer.
Corona-Pandemie
UN warnen vor Hungerkatastrophe in West- und Zentralafrika
19.04.2021
In West- und Zentralafrika sind nach Angaben der Vereinten Nationen 31 Millionen Menschen von Lebensmittelmangel bedroht. Hauptursache seien die Folgen der Corona-Pandemie. Die Weltgemeinschaft müsse schnellstens finanzielle Mittel bereitstellen.
Systematische Pushbacks
UN verurteilen Angriffe auf Flüchtlinge an europäischen Grenzen
28.01.2021
Systematische Pushbacks, Inhaftierungen ohne Verfahren und zwangsweise Abschiebungen in Nachbarländer. Die Vereinten Nationen schlagen Alarm wegen der Flüchtlingspolitik in einigen europäischen Staaten.
Vereinte Nationen
Mehr als 3.100 Migranten starben 2020 unterwegs
21.12.2020
In diesem Jahr sind mindestens 3.174 Menschen während der Flucht gestorben, ein Drittel im Mittelmeer. Die Internationale Organisation für Migration geht von einer viel höheren Dunkelziffer aus. Insgesamt sei die Zahl der erfassten Todesfälle aber rückläufig.
Tigray-Konflikt
UN besorgt über Lage von Flüchtlingen aus Eritrea
14.12.2020
Menschenrechtler und der UN-Flüchtlingskommissar sind in Sorge um Tausende Menschen, die aus Eritrea nach Äthiopien geflüchtet sind. Dem UNHCR liegen Berichte über Tötungen und Verschleppungen vor.
"Impfstoffnationalismus"
UN: Corona-Pandemie ist größte Krise unserer Zeit
27.10.2020
Bundespräsident Steinmeier warnt in der Coronakrise vor einem "Impfstoffnationalismus". Führende Politiker sind jedoch optimistisch, durch internationale Zusammenarbeit die Covid-19-Pandemie in den Griff bekommen zu können.
Rohingya
Mehr als eine Million Flüchtlinge brauchen Hilfe
23.10.2020
In Camps in Bangladesch und anderen Ländern harren die vertriebenen Rohingya aus. Staaten sagten auf einer virtuellen Geberkonferenz neue Gelder für die Unterstützung der größten staatenlosen Gemeinschaft der Welt zu.