Weltsicht
Syrien nach Assad: große Heimkehr oder neue Flucht?
10.12.2024

Kaum ist Assad weg, denken manche Politiker schon laut über die Rückkehr von Syrern nach, statt sich mit ihnen zu freuen – ein viel zu früher und naiver Wunsch – ob es gefällt oder nicht. Von Benjamin Schraven
Weltsicht
Die Welt hat ein Gewaltproblem
23.10.2024

Europa mag ein Migrationsproblem haben. Die Welt hat vor allem ein Gewaltproblem – und es ist komplex. Mithin gibt es keine einfachen Lösungen – apropos Fluchtursachen. Von Benjamin Schraven
Weltsicht
Das wird man wohl noch sagen dürfen
08.09.2024

Die zunehmende gesellschaftliche Polarisierung ist ein großes Problem. Nicht zuletzt der Migrationsdiskurs scheint diese Spaltung weiter voranzutreiben. Wir müssen wieder lernen, gescheit miteinander zu diskutieren. Von Benjamin Schraven
Weltsicht
Hilfe, die Holländer kommen?!
30.07.2024

Auch in Europa werden in zunehmendem Maße Menschen aufgrund der Folgen der Klimakrise ihre Heimat verlieren – warum reden wir eigentlich nicht darüber? Von Benjamin Schraven
Weltsicht
Migration in die Bundeswehr?
25.06.2024

Angesichts steigenden Personalbedarfs als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine wird diskutiert, ob auch Nicht-Deutsche in die Bundeswehr aufgenommen werden sollten. Kein abwegiger Gedanke. Von Benjamin Schraven
Weltsicht
Stadt, Land, Flucht – Abwanderung in die Städte?
21.02.2024

Die Bauernproteste zeigen: Der Konflikt zwischen Stadt und Land ist keineswegs eine Sache der Vergangenheit. Aber führt die Urbanisierung dazu, dass die Landbevölkerung schon bald in die Städte abwandert? Von Benjamin Schraven
Weltsicht
Kann man Migration berechnen?
18.01.2024

Prognosen zu Flucht und Migration – insbesondere im Zusammenhang mit der Klimakrise - haben sich stets einer gewissen Beliebtheit erfreut. Aber lässt sich Migration überhaupt vorhersagen? Von Benjamin Schraven
Weltsicht
Dubai calling: Die Weltklimakonferenz und die Migration
19.12.2023

Flucht und Migration wurden ausgiebig bei der Weltklimakonferenz in Dubai diskutiert – und nicht nur dort. Reicht das, um Betroffene zu erreichen? Von Benjamin Schraven
Weltsicht
Kommen wir zu den Ursachen – Fluchtgründe und ihre Mythen
15.10.2023

Mit der Asyldebatte wird auch wieder mehr über Fluchtursachen gesprochen. Der Diskurs ist aber mehr geprägt von Mythen als von Fakten. Beispiel: Es gibt keine Fluchtursache namens Zahnartbesuch. Fluchtgründe sind oft viel komplexer. Von Benjamin Schraven
Weltsicht
Willkommen im „Zeitalter der Klimamigration” – Und nun?
13.09.2023

Eine klimabedingte Flucht der Massen wird es nicht geben. Dennoch sollte man sich auf mehr Migration einstellen – nicht als Problem, sondern als Chance. Hier steht der Norden in der Pflicht – als Verursacher der Klimakrise. Von Benjamin Schraven